Datenschutzerklärung
Wir haben unsere Datenschutzerklärung kürzlich geändert
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten sind uns sehr wichtig. Wir haben wesentliche Änderungen an der Datenschutzerklärung vorgenommen, die in Bezug auf Informationen gelten, die Sie am oder nach dem in der obigen Legende „Zuletzt aktualisiert“ aufgeführten Datum übermittelt haben. Zu diesen Änderungen gehören:
- detaillierte Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten und sonstigen Daten wir von Ihnen erfassen, wie wir sie erfassen und wie sie verwendet werden
- eingehendere Beschreibungen der Parteien, an die Ihre Daten weitergegeben werden und
- welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben
Weitere Informationen finden Sie in der vollständigen Datenschutzerklärung unten.
1. Einführung
In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie Cardinal Health, Inc. und seine Tochtergesellschaften Ihre Daten erfassen und verwenden.
Unsere Datenschutzerklärung gilt für alle, die unsere Website cardinalhealth.com und Online-Dienste sowie Websites und Online-Dienste, die von unseren Tochtergesellschaften angeboten werden (zusammenfassend die „Website“), besuchen und nutzen. Tochtergesellschaften sind juristische Personen, die sich direkt oder indirekt im Besitz von Cardinal Health befinden oder von Cardinal Health kontrolliert werden oder unter gemeinsamer Kontrolle stehen. Verweise in dieser Datenschutzerklärung auf „Cardinal Health“, „wir“, „unser“ oder „uns“ sind Verweise auf die juristische Person, die für die Erfassung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist. Dabei handelt es sich in der Regel um die juristische Person, die Ihre personenbezogenen Daten in dem jeweiligen Fall erfasst. Diese juristische Person wird auch als Datenverantwortlicher bezeichnet.
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites und Online-Dienste, die von Cardinal Health oder unseren Tochtergesellschaften betrieben werden, über separate Datenschutzerklärungen verfügen und nicht mit dieser Datenschutzerklärung in Verbindung stehen oder diese durch Bezugnahme enthalten. Für andere Bereiche der Internetpräsenz von Cardinal Health gelten möglicherweise andere Datenschutzerklärungen, z. B. passwortgeschützte Bereiche oder Webseiten für die Online-Personalbeschaffung. Unsere Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für Tätigkeiten, die wir auf der Website ausüben, und nicht für Tätigkeiten, die „offline“ ausgeübt werden oder nicht mit der Website im Zusammenhang stehen.
Diese Datenschutzerklärung ist Bestandteil unserer Geschäftsbedingungen, die auch bei der Nutzung unserer Website gelten. Durch die Nutzung der Website und die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten und anderer Informationen über die Website stimmen Sie zu, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung verarbeitet werden. Wenn Sie mit den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken nicht einverstanden sind, stellen Sie uns bitte keine personenbezogenen Daten zur Verfügung und nutzen Sie die Website nicht anderweitig.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen an unserer Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir auf dieser Website darüber informieren, bevor die Änderungen wirksam werden. Sie können anhand des oben aufgeführten Datums unter „Zuletzt aktualisiert“ einsehen, wann diese Datenschutzerklärung zuletzt aktualisiert wurde.
Sie können sich die letzte Version dieser Datenschutzerklärung durchlesen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.
2. Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?
Personenbezogene Daten, wie sie in dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden, sind sämtliche Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen, oder entsprechen der Definition gemäß geltendem Recht. Wenn Sie unsere Website besuchen und sie freiwillig nutzen, erfassen wir personenbezogene Daten wie:
- Vor- und Nachname
- Wohn- und Rechnungsadresse
- Firmenname
- berufliche Funktion
- Name und Profil sozialer Netzwerke
- Internetprotokoll (IP)-Adresse
- Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail-Adresse)
- Geburtsdatum
- Einkaufs- und Bestellhistorie oder
- sonstige Informationen, die Sie freiwillig angeben
3. Wann erfassen wir personenbezogene Daten?
Cardinal Health erfasst keine personenbezogenen Daten von Ihnen über die Website, es sei denn, Sie entscheiden sich freiwillig dafür, diese Informationen zu übermitteln. Wir bitten Sie möglicherweise, bestimmte personenbezogene Daten zu verschiedenen Zeitpunkten und in verschiedenen Bereichen der Website bereitzustellen. Wenn Sie uns in bestimmten Fällen die angeforderten personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen möchten, können Sie möglicherweise nicht auf die gesamte Website zugreifen oder all ihre Funktionen nutzen.
Beispielsweise können wir personenbezogene Daten von Ihnen erfassen, wenn Sie:
- sich registrieren, einen Service abonnieren oder ein Konto bei uns einrichten
- Produkte von Cardinal Health über unsere Website erwerben
- unsere E-Mail-Angebote öffnen oder darauf antworten
- uns freiwillig Informationen im Rahmen unserer Kundenumfragen zur Verfügung stellen, die wir dann mit zuvor von Ihnen erfassten personenbezogenen Daten verknüpfen können
- sich an den Kundendienst wenden, unsere „Connect“-Funktion nutzen, um mit einem Cardinal Health Vertreter zu sprechen, oder unsere Kundensupport-Tools nutzen
- sich für unsere E-Mail-Updates und Newsletter anmelden, z. B. unseren Newsletter „Essential Insights“
- unsere Website über soziale Netzwerke verbinden, verlinken oder „teilen“
- Bewertungen oder Rezensionen zu unseren Produkten und Dienstleistungen abgeben oder
- sich um eine Stelle bei Cardinal Health bewerben Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken in Bezug auf personenbezogene Daten von Bewerbern finden Sie unter https://jobs.cardinalhealth.com.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten eines Dritten übermitteln, versichern Sie, dass Sie diesen Dritten darüber informiert und sich sein Einverständnis eingeholt haben, derartige Informationen von diesem Dritten bereitzustellen.
4. Wie verwenden wir personenbezogene Daten?
Cardinal Health verwendet die erfassten personenbezogenen Daten, um Ihnen gegenüber Dienstleistungen zu erbringen oder um eine vertragliche Vereinbarung mit Ihnen zu erfüllen, wenn Sie unsere Website besuchen. Hierzu zählen:
- Einrichten eines Cardinal Health Online-Kontos für Sie auf Ihre Anfrage
- Bearbeiten von Online-Bestellungen, Nachverfolgen und Informieren über den Status Ihrer Bestellung
- Beurteilen, ob Sie für offene Stellen bei Cardinal Health infrage kommen
- Anbieten von Kundenservices (z. B. Beantworten von Fragen oder Bearbeiten von Anfragen)
- Übermitteln von Erinnerungen, Neuigkeiten, Supportmaterial, administrativen Nachrichten, Service-Bulletins und angeforderten Informationen und
- Übermitteln und Bereitstellen weiterer Informationen über Cardinal Health und unsere Geschäftspartner auf Ihre Anfrage, die für Sie von Interesse sein könnten
Wir verwenden die von uns erfassten personenbezogenen Daten, wenn wir oder Dritte ein berechtigtes geschäftliches Interesse daran haben, solange dies mit Ihren Rechten und Erwartungen bezüglich des Datenschutzes vereinbar ist. Dazu gehören:
- Betreiben, Warten und Verbessern der Website, unserer Dienstleistungen und Produkte
- Durchführen von Analysen und Kundenumfragen
- Überprüfen Ihrer Eignung, Zugang zu bestimmten Produkten oder Dienstleistungen zu erhalten und/oder diese zu nutzen, da sie möglicherweise nur für Personen bestimmt sind, die bestimmte Anforderungen oder Kriterien erfüllen, z. B. Angehörige eines Gesundheitsberufs
- Ihnen die Interaktion mit bestimmten Drittanbietern von Content-Diensten zu ermöglichen (z. B. damit Sie auf Inhalte von Drittanbieter-Websites über Links auf unserer Website zugreifen, diese sehen oder unsere Inhalte auf einer Drittanbieter-Website sehen können)
- Ihnen die Nutzung interaktiver Funktionen unserer Website zu ermöglichen, wenn Sie sich dafür entscheiden
- Verwalten von Online-Umfragen oder Sonderangeboten von uns oder unseren Geschäftspartnern
- Verbessern unserer Website, unseres Kundenservices, unserer Produkte und Dienstleistungen und des allgemeinen Nutzererlebnisses
- Vervollständigen anderer Informationen über Sie, die uns zur Verfügung stehen, um uns ein genaueres Bild von Ihnen machen und Ihre Interessen bestimmen zu können
- Ermitteln Ihrer Präferenzen, damit wir Sie über neue oder zusätzliche Produkte, Dienstleistungen und Werbeaktionen informieren können, die für Sie von Interesse sein könnten
Cardinal Health hat zudem rechtliche Gründe, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden:
- zur Betrugsbekämpfung, öffentlichen Sicherheit sowie Durchsetzung unserer Berichtspflichten als Unternehmen und unserer Geschäftsbedingungen
- zur Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften, gerichtlichen Verfügungen, anderen gesetzlichen Pflichten oder zum Nachkommen gerichtlicher Vorladungen
Falls gesetzlich vorgeschrieben, können wir die erfassten Daten, wie sie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind, auch mit Ihrer Einwilligung verwenden, um Ihnen Informationen zu Produkten oder Dienstleistungen bereitzustellen, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, z. B. um Ihnen Newsletter zu senden oder unsere Produkte oder Dienstleistungen direkt zu vermarkten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie in Abschnitt 16 unten.
Übermitteln von Lebensläufen: Cardinal Health veröffentlicht Stellenangebote auf der Website und ermöglicht Ihnen, uns Ihren Lebenslauf zu übermitteln. Cardinal Health bittet Sie um Angabe Ihres Namens, Ihrer Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, der Stelle, um die Sie sich bewerben, Ihrer Ausbildung, Berufserfahrung und Fähigkeiten. Die Informationen und der von Ihnen übermittelte Lebenslauf werden von Cardinal Health ausschließlich verwendet, um zu beurteilen, ob Sie für die freie Stelle infrage kommen. Die Informationen können in unserer Datenbank gespeichert werden, falls Sie für eine zukünftige Stelle infrage kommen. Die Informationen werden nur intern nach dem Prinzip „Kenntnis nur, wenn nötig“ und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht zu unseren Dienstleistern zählen, die Informationen in unserem Namen verarbeiten. Weitere Informationen zu personenbezogenen Daten, die von Bewerbern erfasst werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Bewerber unter [EINFÜGEN].
5. Wie steht es mit sensiblen personenbezogenen Daten?
Sensible personenbezogene Daten (auch als „besondere Kategorien personenbezogener Daten“ bezeichnet), wie sie in der Datenschutzerklärung verwendet werden, sind Informationen über Rasse oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, Religion oder andere Weltanschauungen, Gesundheit, genetische oder biometrische Daten, Sexualleben oder sexuelle Orientierung, den strafrechtlichen Hintergrund oder die Gewerkschaftszugehörigkeit.
Cardinal Health erfasst sensible personenbezogene Daten nur unter den folgenden eingeschränkten Umständen:
- mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
- zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder denen einer anderen Person, wenn Sie körperlich oder rechtlich nicht in der Lage sind, Ihre Zustimmung zu erteilen
- wenn die Verarbeitung für Zwecke der Gesundheitsvorsorge oder der Arbeitsmedizin, der Versorgung oder Behandlung im Gesundheits- oder Sozialbereich oder der Verwaltung von Systemen und Diensten im Gesundheits- oder Sozialbereich auf der Grundlage des Unionsrechts oder des Rechts eines Mitgliedsstaats oder aufgrund eines Vertrags mit einem Angehörigen eines Gesundheitsberufs erforderlich ist oder
- für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder in dem nach geltendem Recht zulässigen und erforderlichen Umfang
Sofern nach geltendem Recht nicht anderweitig erforderlich, sind Sie nicht verpflichtet, uns Ihre sensiblen personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website zur Verfügung zu stellen. Sollten Sie sich dagegen entscheiden, wird Ihre Entscheidung Sie nicht daran hindern, unsere Website zu nutzen.
6. Welche anderen Informationen erfassen wir?
Wie bei vielen anderen Websites können wir bei der Navigation und Interaktion mit unserer Website automatische Erfassungstechnologien verwenden, um bestimmte Informationen über Ihre Geräte, Ihre Browsing-Aktivitäten und -Muster zu erfassen, darunter:
- Details zu Ihren Besuchen auf unserer Website, einschließlich der Inhalte, auf die Sie zugreifen und die Sie auf unserer Website nutzen, Informationen zum Datenverkehr, Standortdaten, Protokolle, Sprache
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Häufigkeit und andere Kommunikationsdaten
- Informationen über Ihren Computer und Ihre Internetverbindung, einschließlich Ihres Betriebssystems, Ihrer Host-Domain und des Browsertyps (z. B. Internet Explorer) oder
- Details verweisender Websites (URL)
Die automatisch erfassten Informationen sind statistische Daten, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und einen besseren und persönlicheren Service zu bieten, einschließlich Informationen, die uns Folgendes ermöglichen:
- Bestimmen der Datenverkehrsmuster der Website
- Zählen der Anzahl der Websitebesuche
- Bestimmen der Datenverkehrsquellen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können
- Weitergeben oder Verkaufen derartiger Informationen an Dritte
- Ermitteln, welche Seiten und Inhalte am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind und
- Bestimmen der Häufigkeit und des letzten Zeitpunkts Ihres Besuchs auf unserer Website
7. Cookies und andere Technologien
Cookies. Wir verwenden Cookies, Beacons/Pixel Tags und andere Technologien (zusammenfassend „Cookies“), um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns per E-Mail kommunizieren. „Cookies“ sind kleine Datenbits, die basierend auf Internetaktivitäten auf Ihrem Computer zwischengespeichert oder gespeichert werden. Diese Cookies können im Zusammenhang mit Erstanbietern oder Drittanbietern bereitgestellt werden. Wir erfassen beispielsweise Informationen zu Browsertyp und -version, Betriebssystem, Benutzersprache, Internetanbieter, besuchten Webseiten, angeklickten Links, IP-Adresse, Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Flash-Plug-ins, Bildschirmauflösung, Verbindungstyp, vor und nach dem Besuch unserer Website besuchten Websites, Details zu gekauften Artikeln und die von uns gesendeten E-Mails, die Sie öffnen, weiterleiten oder anklicken und so zu unserer Website gelangen.
Durch Erfassen dieser Informationen können wir besser verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren, Ihnen ein persönlicheres und optimiertes Online-Erlebnis bieten, indem wir Ihre Präferenzen nachverfolgen, unsere Website verbessern, Verträge mit unseren Geschäftspartnern erfüllen, den Empfang und die Beantwortung unserer E-Mails bestätigen sowie einen effizienteren Kundenservice bieten. Weitere Informationen zu den von uns erfassten Cookies und wie sie deaktiviert werden können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und in Abschnitt 9 unten.
Plug-ins von sozialen Netzwerken. Unsere Website verwendet sogenannte Plug-ins der sozialen Netzwerke („Plug-ins“) Facebook, Twitter und LinkedIn. Diese Plug-ins sind durch die entsprechenden Logos der sozialen Netzwerke gekennzeichnet. Wenn Sie auf die Website zugreifen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern dieser sozialen Netzwerke her. Der Plug-in-Inhalt wird vom sozialen Netzwerk direkt an Ihren Browser übertragen, der ihn dann in die Website integriert.
Durch die Integration des Plug-ins können die sozialen Netzwerke die Informationen empfangen, die Sie auf die entsprechende Seite der Website hochgeladen haben. Wenn Sie beispielsweise bei Facebook angemeldet sind, kann Ihr Besuch Ihrem Konto zugewiesen werden. Ein Austausch dieser Informationen findet bereits beim Besuch unserer Website statt, unabhängig davon, ob Sie mit dem Plug-in interagieren oder nicht. Wenn Sie mit den Plug-ins interagieren, werden die entsprechenden Informationen von Ihrem Browser direkt an Facebook gesendet und dort gespeichert. Sie finden Informationen darüber, wie die Daten von den sozialen Netzwerken verwendet werden, sowie über Ihre Rechte und optionale Einstellungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre auf den Websites der sozialen Netzwerke.
Wenn Sie nicht möchten, dass soziale Netzwerke Daten über Sie mittels unserer Website erfassen, müssen Sie sich beim sozialen Netzwerk abmelden, bevor Sie die Website besuchen. Um zu verhindern, dass Informationen während Ihres Besuchs auf unserer Website mit den sozialen Netzwerken ausgetauscht werden, können Sie Cookies über Ihre Browsereinstellungen und andere Tools deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
8. Wie geben wir Informationen weiter?
Cardinal Health verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Wir verkaufen oder vermieten Ihre auf der Website erfassten personenbezogenen Daten nicht an Dritte oder handeln damit, außer wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten wie folgt weitergeben, wenn dies gesetzlich erforderlich oder zulässig ist:
- an eine Tochtergesellschaft von Cardinal Health im Rahmen des normalen Geschäfts, die Ihre personenbezogenen Daten nur für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke verwenden darf (z. B. um auf Ihre Anfragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu antworten)
- an unsere Auftragnehmer, Lieferanten und Anbieter, die in unserem Namen Dienstleistungen für uns erbringen, wie z. B. die Bearbeitung und Erfüllung von Aufträgen, Datenanalyse und Speicherung, Unterstützung bei Direktmarketing und Verteilung von E-Mails und anderen Mitteilungen, Betrugsbekämpfung, Lieferung und Logistik; und zur Erfüllung der anderen oben beschriebenen Zwecke der Erfassung
- wenn wir oder eine unserer Tochtergesellschaften Insolvenz anmeldet oder wenn eine Übertragung von Eigentumsrechten (oder Vermögenswerten) in Verbindung mit vorgeschlagenen oder vollendeten Umstrukturierungen des Unternehmens von Cardinal Health oder einer unserer Tochtergesellschaften, wie tatsächliche oder potenzielle Fusionen, Übernahmen oder Veräußerungen von Geschäftseinheiten, stattfindet
- zur Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und behördlichen Anforderungen oder bei Bedarf zur Unterstützung von Audit-, Compliance- und Unternehmensführungsfunktionen
- zur Bekämpfung von Betrug oder kriminellen Tätigkeiten und zum Schutz unserer Rechte oder der Rechte unserer Tochtergesellschaften, Benutzer und Geschäftspartner oder als Teil von Gerichtsverfahren, die Cardinal Health betreffen, einschließlich zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen
- als Reaktion auf eine gerichtliche Vorladung, einen Gerichtsbeschluss oder ähnliche Gerichtsverfahren, einschließlich gegenüber Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden und Gerichten in den USA und anderen Ländern, in denen wir tätig sind
- mit Ihrer Zustimmung
Wir können zudem Informationen offenlegen, die wir automatisch erfassen:
- aus denselben Gründen, aus denen wir personenbezogene Daten weitergeben können
- an externe Geschäftspartner für deren eigene Forschung und Analyse oder
- an externe Werbetreibende oder andere Anbieter, um unsere Werbung auf unserer Website und auf Websites von Drittanbietern zu platzieren, um zielgerichtete Inhalte zu erstellen und die Effizienz unserer Werbung zu analysieren
Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten ist auf die Notwendigkeit beschränkt. Nur eine begrenzte Anzahl von Mitarbeitern von Cardinal Health sowie natürliche und juristische Personen, mit denen Cardinal Health Geschäfte tätigt, haben Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten für die oben beschriebenen Zwecke.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte für deren eigene Direktmarketingzwecke weiter. Unsere externen Werbepartner können jedoch Cookies verwenden, um Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website und anderen Websites zu erfassen. Weitere Informationen über bestimmte Werbe-Cookies von Drittanbietern auf der Website von Cardinal Health und darüber, wie Sie diese deaktivieren, finden Sie auf der Website von Cardinal Health und in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir können zusammengefasste Informationen über unsere Benutzer und Informationen, anhand der keine Einzelpersonen identifiziert werden können, ohne Einschränkung offenlegen.
9. Ihre Entscheidung, wie wir Ihre Daten verwenden und weitergeben
Kommerzielle E-Mails: Sie können kommerzielle E-Mails und andere Informationsmaterialien von uns zu unseren Produkten und Dienstleistungen abbestellen, indem Sie die Anweisungen in den von uns gesendeten E-Mails befolgen oder sich in Ihrem Konto anmelden und Ihre E-Mail-Einstellungen anpassen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen auch dann, wenn Sie sich vom Erhalt kommerzieller E-Mails abmelden, nicht kommerzielle E-Mails für rechtmäßige Zwecke senden können, z. B. um Ihr Konto bei uns zu verwalten, Ihre Anfragen zu beantworten, Vereinbarungen mit Ihnen zu erfüllen und Ihre Transaktionen auf der Website zu verwalten. Es dauert etwa fünf (5) Werktage ab Eingang des Antrags, bis Sie abgemeldet sind. Sie können Ihre Kontoeinstellungen jederzeit ändern.
Wenn Sie sich vom Erhalt von Angeboten direkt von unseren Geschäftspartnern abmelden möchten, können Sie die Anweisungen in den E-Mails befolgen, die sie Ihnen zusenden.
Benutzer in der EU und kommerzielle E-Mails: Wenn Sie in der EU ansässig sind, senden wir Ihnen nur dann kommerzielle E-Mails oder andere Informationsmaterialien, wenn wir uns Ihre ausdrückliche vorherige Zustimmung eingeholt haben (d. h. Opt-In), es sei denn, wir haben Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen eines Verkaufs oder einer Verhandlung für den Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung erhalten und die kommerziellen E-Mails dienen nur dazu, ähnliche Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten.
Cookies und Rückverfolgung: Sie können Cookies jederzeit deaktivieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen. Die Vorgehensweise ist je nach Browser unterschiedlich. In den Anweisungen Ihres Browsers finden Sie Informationen zu Einstellungen im Zusammenhang mit Cookies und möglicherweise andere Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen.
Beachten Sie jedoch, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können, wenn Sie Cookies deaktivieren. Wir können Sie beispielsweise nicht als registrierten Benutzer erkennen und Ihnen Zugriff auf Ihre Kontoinformationen gewähren. Weitere Informationen zur Verwaltung und Deaktivierung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Do Not Track (nicht verfolgen): Derzeit ändern wir unsere Datenerfassung und -nutzung nicht als Reaktion auf DO NOT TRACK-Signale.
10. Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten
Gemäß geltendem Datenschutzrecht haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich der folgenden:
- Auskunft: das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich des Rechts, sich von uns eine Bestätigung darüber einzuholen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und wenn dies der Fall ist, Auskunft über die Art der Verarbeitung der personenbezogenen Daten und Informationen zu erhalten
- Berichtigung oder Löschung: das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich des Rechts, unvollständige personenbezogene Daten vervollständigen zu lassen
- Einschränkung: das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich der Einschränkung, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen weiterhin verarbeiten dürfen (z. B. wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten anfechten, für einen Zeitraum, in dem wir die Richtigkeit der personenbezogenen Daten überprüfen können)
- Widerspruch: das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen, einschließlich des Widerspruchs gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken oder des Widerspruchs gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn dies auf berechtigten Interessen beruht
- Datenübertragbarkeit: das Recht auf Datenübertragbarkeit, einschließlich bestimmter Rechte, Ihre personenbezogenen Daten von uns an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen und
- Einwilligung: Wenn die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen.
Sämtliche Anfragen im Zusammenhang mit den oben genannten Rechten können per E-Mail an dpo@kardinalhealth.com gesendet werden. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines angemessenen Zeitraums und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen beantworten.
In bestimmten Rechtsordnungen haben Sie außerdem das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Einwohner Kaliforniens. Gemäß dem California Civil Code, Abschnitt 1798.83, sind Einwohner Kaliforniens, die eine Geschäftsbeziehung mit uns aufgebaut haben, berechtigt, uns um eine Mitteilung zu bitten, in der die Arten von personenbezogenen Kundendaten beschrieben werden, die wir im vorangegangenen Kalenderjahr an Dritte für deren Direktmarketing weitergegeben haben. In dieser Mitteilung werden die an Dritte weitergegebenen Kategorien von Informationen, die Namen und Adressen dieser Dritten sowie Beispiele für die Arten von Dienstleistungen oder Produkten, die von diesen Dritten vermarktet werden, aufgeführt. Wenn Sie Einwohner Kaliforniens sind und eine Kopie dieser Mitteilung anfordern möchten, senden Sie bitte eine schriftliche Anfrage an dpo@kardinalhealth.com.
11. Wie wird die Privatsphäre auf Websites von Drittanbietern geschützt?
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht in unserem Besitz sind oder unter unserer Kontrolle stehen, wie z. B. soziale Netzwerke, interaktive Karten, die Wegbeschreibungen zu Einzelhändlern liefern, die unsere Produkte oder Dienstleistungen anbieten, sowie Links zu Websites von Einzelhändlern und E-Commerce-Websites, auf denen unsere Produkte oder Dienstleistungen verkauft werden. Die Datenschutzerklärung bezieht sich weder auf die Richtlinien oder Praktiken von Dritten oder Websites von Dritten, die auf dieser Website verlinkt sind, noch haben wir die Kontrolle darüber oder übernehmen die Verantwortung dafür. Wenn Sie derartigen Dritten Informationen bereitstellen, können andere Regeln bezüglich der Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gelten.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich die Datenschutzerklärung derartiger Drittanbieter durchzulesen, bevor Sie ihnen Daten bereitstellen. Diese Websites können ihre eigenen Cookies oder eindeutige GIFs an Benutzer senden, Daten erfassen oder personenbezogene Daten anfordern. Diese Erfassung von Informationen unterliegt nicht unserer Kontrolle. Wenden Sie sich bitte direkt an diese Unternehmen, wenn Sie Fragen zu deren Datenschutzpraktiken haben.
12. Wie steht es mit der Sicherheit der Website?
Cardinal Health ergreift geeignete Maßnahmen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die Sicherheit der Website zu gewährleisten. Wir haben wirtschaftlich angemessene administrative, technische und physische Sicherheitskontrollen implementiert, die zum Schutz personenbezogener Daten entwickelt wurden. Dennoch ist keine Online-Übertragungsmethode oder elektronische Speichermethode zu 100 % sicher. Daher kann Cardinal Health nicht garantieren, dass Ihre personenbezogenen Daten unter Verwendung der vorhandenen Sicherheitstechnologie absolut sicher sind. Wenn Sie Fragen zur Sicherheit unserer Website haben, können Sie sich unter dpo@kardinalhealth.com an uns wenden.
13. Wie lange bewahren wir personenbezogene Daten auf?
Cardinal Health bewahrt Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum auf, der zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich. Gemäß geltendem Recht löscht Cardinal Health Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen (sofern die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht) und es keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gibt.
14. Wie wird die Privatsphäre von Kindern geschützt?
Cardinal Health sieht nicht vor, dass Kinder unter 16 Jahren auf jegliche Bereiche seiner Website zugreifen oder diese nutzen. Daher ist eine derartige Verwendung unzulässig. Unsere Website ist für Erwachsene konzipiert und vorgesehen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie zu, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind und verstehen, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sein müssen.
Wenn Sie Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kindes unter 16 Jahren sind und vermuten, dass es uns personenbezogene Daten offengelegt hat, wenden Sie sich bitte unter dpo@kardinalhealth.com an uns. Ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kindes unter 16 Jahren kann die personenbezogenen Daten eines solchen Kindes überprüfen, deren Löschung anfordern sowie gegen die Nutzung dieser Daten Widerspruch einlegen.
15. Werden personenbezogene Daten international übertragen?
Cardinal Health ist ein globales Unternehmen. In bestimmten Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten in den USA gemäß den Gesetzen der Vereinigten Staaten erfasst und gespeichert. Wenn Sie in einem Land außerhalb der Vereinigten Staaten ansässig sind, beachten Sie bitte, dass die Datenschutzgesetze der Vereinigten Staaten möglicherweise nicht dasselbe Schutzniveau gewährleisten wie die Gesetze Ihres Landes.
In Australien unterliegt Cardinal Health dem Privacy Act 1988 (Cth) (Privacy Act) und den Australian Privacy Principles (APPs) (zusammenfassend „australische Datenschutzgesetze“). Wenn Sie in Australien ansässig sind, erkennen Sie an und erklären sich damit einverstanden, dass wir keine Maßnahmen ergreifen müssen, um sicherzustellen, dass Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten im Ausland (außerhalb von Cardinal Health) die australischen Datenschutzgesetze einhalten. Wenn Empfänger im Ausland bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die australischen Datenschutzgesetze verstoßen, übernehmen wir keine Haftung, und Sie können keine Rechtsmittel gemäß dem Privacy Act einlegen.
Wenn wir Daten in andere Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) übertragen, stellt Cardinal Health sicher, dass angemessene und geeignete Schutzmaßnahmen einschließlich der EU-Standardvertragsklauseln für die Übertragung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des EWR, in denen ein angemessenes Schutzniveau nicht bereits gewährleistet ist, getroffen werden. Weitere Informationen zu unseren Schutzmaßnahmen erhalten Sie unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass der Schutz Ihrer Daten bei der Verarbeitung gewährleistet ist und gemäß dieser Datenschutzerklärung und den geltenden Gesetzen angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
16. So wenden Sie sich an uns
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu unseren Datenschutzpraktiken oder dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns oder unseren Datenschutzbeauftragten unter dpo@kardinalhealth.com oder per Post unter:
Cardinal Health, Inc.
Abteilung Ethics and Compliance
7000 Cardinal Place, Dublin, Ohio 43017 USA.
[Personen mit Wohnsitz in Deutschland können sich unter dsb@kardinalhealth.com an den Datenschutzbeauftragten von Cardinal Health wenden].